Herzlich Willkommen in Regis-Breitingen

Das Einwohnermeldeamt informiert

Das Einwohnermeldeamt informiert
Für das Einwohnermeldeamt bitten wir weiterhin um die Vereinbarung eines Termins. Wir bitten Termine und
Anfragen telefonisch unter Tel.: 034343-718-22 oder schriftlich an ➞ herrheinze@stadt-regis-breitingen.de zu
stellen. Für Anliegen im Einwohnermeldeamt ohne vorherige Terminvereinbarung kann es zu längeren
Wartezeiten kommen. Wir bitten um Beachtung.

Das Einwohnermeldeamt ist an folgenden Tagen
telefonisch erreichbar:
Montag: 09.00 bis 15.00 Uhr
Mittwoch: 09.00 bis 12.00 Uhr
Freitag: 09.00 bis 11.00 Uhr

Kontakt

Stadt Regis-Breitingen
Rathausstraße 25
04565 Regis-Breitingen

   034343-718-0
  034343-718-30
  info@stadt-regis-breitingen.de

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung
Dienstag:Donnerstag:
09.00 - 12.00 Uhr 09.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr14.00 - 17.00 Uhr

telefonische Erreichbarkeit Einwohnermeldeamt

Montag:Mittwoch:Freitag:
09.00 - 15.00 Uhr09.00 - 12.00 Uhr09.00 - 11.00 Uhr
Sprechzeiten Polizeistandort Regis-Breitingen

Herr Bergander                                                                         
034343-718-20
gs.pr-bn@polizei.sachsen.de

Rathausstraße 25
04565 Regis-Breitingen

Dienstag:Donnerstag:
09.00 - 12.00 Uhr14.00 - 17.00 Uhr
Störungsmeldung/ Mängel/ Schäden abgeben

Aktuelle Baumaßnahmen
Öffentliche Bekanntmachungen und Neuigkeiten

Ansprechpartner der Stadtverwaltung

Formularservice

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Ordnungsamt informiert

Stadtfeuerwehr Regis-Breitingen

Ergebnisse der LEADER-Förderungen

Ergebnisse der LEADER-Förderung
2014 – 2020

Corona Informationen

NEU: Bürger-Informationsbroschüre

Katastrophenalarm Ratgeber

Endergebnis Bürgerentscheid am 18.06.2023

Zahl der AbstimmungsberechtigtenZahl der AbstimmendenZahl der ungültigen StimmenZahl der insgesamt abgegebenen StimmenZahl der gültigen "JA" StimmenZahl der gültigen "NEIN" Stimmen
3217149431494559932

Bei dem Bürgerentscheid wurde die gestellte Frage
„Soll die Stadt Regis-Breitingen ihre Schulträgerschaft für die Oberschule Regis-Breitingen an die Gemeinde Neukieritzsch zugunsten eines dreizügigen Schulneubaus im Ortsteil Deutzen aufgeben?“
ablehnend entschieden. Mit 559 der gültigen „JA“ Stimmen wurde die nach § 24 Abs. 3 Sächsische Gemeindeordnung erforderliche Mehrheit der gültigen Stimmen nicht erreicht.

Die neue Grundsteuer - Wichtige Informationen

Informationen der Kämmerei

Im Rathaus der Stadtverwaltung Regis-Breitingen liegen ab sofort Flyer – „Die neue Grundsteuer – Wichtige Informationen für Grundstückseigentümer“ – vom Staatsministerium der Finanzen zur Mitnahme aus.

Zudem können Sie den Flyer auf der Startseite der Homepage der Stadt Regis-Breitingen sowie unter der Rubrik Bekanntmachungen aufrufen.

Bei Fragen zur Grundsteuerreform, wenden Sie sich bitte, an Ihr zuständiges Finanzamt.

Die Internetseite des Finanzamtes Grimma (www.fa-grimma.de) enthält u.a. die Anschrift, E-Mail Adressen, Telefonnummern. Es wurde eine Hotline zu Grundsteuerfragen für das Finanzamt Grimma eingerichtet, diese ist unter der Telefonnummer: 03437/ 940 5900 erreichbar.

auf das Bild klicken und informieren

(!Die Flyer liegen auch kostenfrei auf dem Rathaus aus!)

Spendenaufruf - Pro Oberschulstandort Regis-Breitingen

   Spendenaufruf  

Pro Oberschulstandort Regis-Breitingen

Jeder € zählt

Die Stadt Regis-Breitingen bittet auf Initiative der Gruppe „Pro Oberschulstandort Regis-Breitingen“ um Unterstützung in Form von Spenden zum Erhalt und Ausbau des Oberschulstandortes Regis-Breitingen.

Sie wollen spenden? So einfach geht es:

  • in bar durch persönlich Abgabe bei Frau Firke in der Stadtkasse
  • per Überweisung auf das Konto der Stadt Regis – Breitingen
Kreditinstitut: DKB Deutsche Kreditbank, Berlin
IBAN: DE25 1203 0000 0018 0314 01
BIC: BYLADEM1001
Verwendungszweck: Spende für Pro Oberschule*

*Ab sofort wird eine Veröffentlichung des Spendernamens nur auf ausdrücklichen Wunsch des Spenders erfolgen (siehe nachfolgenden Absatz – Veröffentlichung).

Spendenaufruf - für die Sportvereine

   Spendenaufruf  

des Bürgermeisters für die Sportvereine

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Regis-Breitingen, Hagenest, Ramsdorf und Wildenhain! Es ist eine außergewöhnliche Zeit, geprägt von Einschränkungen, emotionaler Anspannung und Existenzängsten, aber auch von großer Solidarität.
Zahlreiche private Haushalte und Unternehmen sind von drastisch gestiegenen Energie- und Gaspreisen betroffen. Die Gaspreisbremse – ein Preisdeckel für einen Teil des Gasverbrauchs und eine Einmalzahlung im Dezember 2022 soll sie entlasten / hat sie entlastet. Unklar ist aber, welche Hilfen die Sportvereine erhalten. Die aktuelle Energie- und Gaspreisentwicklung trifft unsere Sportvereine hart. Sämtliche Kosten auf die Mitglieder über den Beitrag einzuholen würde den Vereinen schwerfallen.
Die Stadt selbst hat bereits eine Unterstützung zugesagt. Doch auch geht die aktuelle Energie- uns Preisentwicklung an der Stadt nicht vorbei. Auch auf diese werden Mehrbelastungen zukommen.
Aus diesem Grund bittet der Bürgermeister für die SPORTVEREINE der Stadt um UNTERSTÜTZUNG in Form von Spenden. Jeder € zählt. Die Gelder werden nur für die Finanzierung der Energie- und Gaskosten verwendet und dienen somit zum Erhalt der Vereine.

Sie wollen spenden? So einfach geht es:

  • in bar durch persönlich Abgabe bei Frau Firke in der Stadtkasse
  • per Überweisung auf das Konto der Stadt Regis – Breitingen
Kreditinstitut: DKB Deutsche Kreditbank, Berlin
IBAN: DE25 1203 0000 0018 0314 01
BIC: BYLADEM1001
Verwendungszweck: Spende für Sportverein XXX*

*Bitte geben Sie den Verein an, für den SIE spenden wollen

WICHTIG: Ab sofort wird eine Veröffentlichung des Spendernamens nur auf ausdrücklichen Wunsch des Spenders erfolgen (siehe nachfolgenden Absatz – Veröffentlichung).

Wetter
Das aktuelle Wetter von Regis-Breitingen können Sie hier erfahren:


Unwetterkarte
aktuelle Waldbrandgefährdung für Sachsen

   Merkblatt Lagerfeuer

!!!Bei langanhaltender Trockenheit bzw. ab Waldbrandwarnstufe III ist die Durchführung
des Lagerfeuers verboten!!!

Liebe Einwohner von Regis-Breitingen, werte Besucher

Ich freue mich, dass Sie zu unserer Webseite gefunden haben und möchte Sie herzlich willkommen heißen.

Regis-Breitingen mit seinen Ortsteilen Ramsdorf, Hagenest und Wildenhain liegt 35 km südlich von Leipzig direkt an der Grenze zu Thüringen. Im Neuseenland inmitten von viel Grün gelegen, können Sie sich an einem angrenzenden Naturschutzgebiet ebenso erfreuen wie am herrlichen Haselbacher See. Bis nach Altenburg mit seinem Schloß sind es nur 15 km und auch Leipzig ist in einer halben Stunde mit der S-Bahn erreichbar. Dank einer günstigen Autobahnanbindung in der Nähe ist auch Chemnitz schnell und problemlos zu erreichen.

Regis-Breitingen verfügt neben seiner über 1000- jährigen Geschichte über eine sehr gute Infrastruktur mit Kita, Grund -und Oberschule, einer tollen Sportstätte sowie einem schönen Freibad.
Es gibt ein reges Vereinsleben und ein sehr gutes Miteinander in unserer Stadt.
Es gibt viele Gründe unsere Kleinstadt zu besuchen oder sogar seinen Lebensmittelpunkt hier zu verankern.

Ich freue mich auf Sie und lade Sie ein, sich hier selbst einen Eindruck zu verschaffen und wünsche Ihnen viel Spaß beim lesen.

Ihr

Jörg Zetzsche
-Bürgermeister-